Website

Firmenwebsite erstellen lassen

Wenn du planst, eine Firmenwebsite erstellen zu lassen, stellst du dir vermutlich gleich mehrere Fragen: Was kostet eine professionelle Website? Welche Möglichkeiten habe ich? Und wie finde ich den richtigen Anbieter für mein Unternehmen? In diesem Artikel findest du fundierte Antworten auf genau diese Fragen – verständlich, praxisnah und aktuell.

Kurzfassung: Eine professionelle Firmenwebsite kostet je nach Umfang, Funktionalität und Anbieter zwischen 1.000 € und 5.000 €. Günstige Website-Baukästen sind möglich, bieten aber oft nur begrenzte Individualisierung. Freelancer und Agenturen liefern strategisch durchdachte Lösungen – ideal für Unternehmen, die auf Qualität, SEO und Wachstum setzen.

Zwei Frauen sehen sich eine Firmenwebsite an.

Foto von KOBU Agency auf Unsplash

Teilen :

Warum eine Firmenwebsite heute unverzichtbar ist

Die eigene Website ist der erste Berührungspunkt mit potenziellen Kunden – und damit entscheidend für den ersten Eindruck. Studien zeigen: Binnen weniger Sekunden entscheidet sich, ob Nutzer auf der Seite bleiben oder abspringen. Eine moderne, technisch einwandfreie Website mit klarer Struktur, stimmigem Design und überzeugenden Inhalten signalisiert Professionalität und schafft Vertrauen.

Zudem ist die Website der zentrale Baustein jeder Online-Marketing-Strategie. Sie dient als digitale Zentrale für alle Kanäle: Google-Suchergebnisse, Social Media, Werbung oder Newsletter führen in der Regel zur eigenen Website. Wer hier nicht überzeugt, verliert potenzielle Kunden.

Welche Möglichkeiten gibt es?

Du hast grundsätzlich drei Optionen, wenn du eine Firmenwebsite erstellen lassen möchtest:

Website-Baukasten: Tools wie Wix, Jimdo oder IONOS ermöglichen es dir, mit wenig technischem Wissen selbst eine Website zu bauen. Sie sind günstig und schnell – allerdings stark eingeschränkt in Design, SEO und Funktionalität.

Freelancer: Webdesigner oder Entwickler auf selbstständiger Basis. Sie bieten oft gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für kleine bis mittelgroße Unternehmen, erfordern aber etwas mehr Mitdenken auf Kundenseite.

Agentur: Die ganzheitliche Lösung. Agenturen liefern in der Regel Strategie, Design, Entwicklung, Hosting und SEO aus einer Hand. Das ist teurer, lohnt sich aber für Unternehmen, die langfristig planen.

Welche Kosten sind realistisch?

Der Preis einer Firmenwebsite hängt vom gewählten Modell, dem Umfang der Inhalte, technischen Anforderungen und gewünschtem Funktionsumfang ab.

Für eine grobe Orientierung:

  • Baukasten-Websites: ab ca. 15 €/Monat + Domain und ggf. Zusatzfunktionen

  • Freelancer: ab 800 €, realistisch sind 1.500 € bis 2.500 € für kleinere Business-Seiten

  • Agenturen: zwischen 2.000 € und 5.000 € für maßgeschneiderte Firmenwebsites

Diese Preisangaben beinhalten in der Regel keine laufenden Pflegekosten, Hosting oder erweiterte Leistungen wie professionelle Texte, Bilder oder gezielte SEO-Maßnahmen.

Die Wahl eines Dienstleisters

Der passende Dienstleister versteht nicht nur Webdesign, sondern auch dein Geschäftsmodell. Neben Referenzen und Erfahrung ist entscheidend, ob der Anbieter strategisch denkt, klare Angebote liefert und nach Projektabschluss weiterhin erreichbar bleibt. Eine Website sollte nicht isoliert betrachtet werden, sondern als digitaler Bestandteil deiner gesamten Unternehmenskommunikation.

Was gehört zu einer guten Firmenwebsite?

Eine professionelle Website erfüllt technische Standards, überzeugt durch ansprechendes Design und spricht die Zielgruppe mit passenden Inhalten an. Dazu gehört ein responsives Layout für Mobilgeräte ebenso wie schnelle Ladezeiten, Suchmaschinenfreundlichkeit und Sicherheitsvorkehrungen wie SSL-Verschlüsselung. Struktur und Navigation sollten intuitiv sein und die Inhalte klar gegliedert.

Fazit: Investition mit strategischem Mehrwert

Eine Firmenwebsite erstellen zu lassen ist nicht nur eine Designfrage – sondern eine unternehmerische Entscheidung. Wer auf professionelle Umsetzung setzt, investiert in Sichtbarkeit, Vertrauen und Wachstum. Eine maßgeschneiderte Website ist nicht nur ein Aushängeschild, sondern ein aktives Werkzeug für Kundenakquise und Markenbildung.

Cloud Ideas unterstützt dich dabei: von der Konzeption über das Design bis zur fertigen Website – individuell, transparent und zukunftssicher.

Teile diesen Artikel :