Website

Was kostet eine Website?

Wie viel kostet eine Website? Wer eine Website erstellen lassen möchte, steht schnell vor einer Vielzahl an Optionen – und Preisspannen von wenigen hundert bis zu mehreren tausend Euro. In diesem Artikel erfährst du, welche Website-Kosten realistisch sind, von welchen Faktoren sie abhängen und wie du für dein Budget die passende Lösung findest.

website-kosten-titelbild

Teilen :

Baukasten oder Profi?

Die Kosten für eine Website variieren stark, je nachdem, ob du eine einfache Webvisitenkarte, eine professionelle Unternehmensseite oder einen komplexen Onlineshop planst. Auch die Entscheidung zwischen DIY-Website-Baukasten, Freelancern oder Agentur macht einen großen Unterschied.

Kostenübersicht für das erstellen einer Website

Baukasten oder Profi?

Wenn du nur eine digitale Visitenkarte brauchst, sind günstige Website-Baukästen wie Wix, Jimdo oder Squarespace eine schnelle Lösung. Doch sobald du individuelle Wünsche, SEO-Optimierung oder Skalierbarkeit benötigst, reichen diese Tools oft nicht mehr aus.

Professionelle Anbieter (wie wir bei Cloud Ideas) entwickeln maßgeschneiderte Websites, die dein Branding stärken, technisch sauber umgesetzt sind und langfristig skalierbar bleiben.

Die wichtigsten Kostenfaktoren

Design & Individualisierung

Je individueller das Design, desto höher der Aufwand – und damit die Kosten. Templates sparen Zeit, ein individuelles UX/UI-Design kostet mehr, hebt dich aber deutlich von der Konkurrenz ab.

Funktionalität

Brauchst du Kontaktformulare, Buchungssysteme, Mitgliederbereiche oder einen Onlineshop? Jedes zusätzliche Feature erhöht den Preis.

Content-Erstellung

Texte, Bilder, Videos – wenn du hochwertigen Inhalt brauchst, entstehen hier weitere Kosten. Viele Agenturen bieten hierfür Komplettlösungen an.

SEO & Performance

Eine professionelle Website wird mithilfe von SEO-Optimierung direkt suchmaschinenfreundlich aufgebaut. Wer hier spart, zahlt später doppelt – in Form von schlechter Sichtbarkeit und verlorenem Traffic.

Laufende Kosten

Auch nach dem Launch gibt es monatliche Ausgaben:

Website erstellen lassen oder selbst bauen?

Wenn du die Website selbst erstellen möchtest, brauchst du Know-how in Design, Technik und SEO. Für einfache Projekte kann das sinnvoll sein – aber: Die Zeit, die du investierst, fehlt dir oft an anderer Stelle.

Eine Zusammenarbeit mit Profis spart Zeit, steigert Qualität und sorgt dafür, dass deine Website dauerhaft performt.

💡 Unser Angebot: Du möchtest dich auf dein Geschäft konzentrieren und trotzdem eine Website, die überzeugt? Dann sprich mit uns – wir beraten dich kostenlos.

Spartipps

Fazit

Die Website-Kosten hängen stark vom Umfang, der Technik und dem Anbieter ab. Für einfache Seiten reicht oft ein kleines Budget, für professionelle Auftritte solltest du realistischerweise mit mindestens 1.500 € rechnen.

Langfristig lohnt sich eine gute Website aber immer: Sie ist deine digitale Basis für Kundengewinnung, Vertrauen und Umsatz.

Du willst wissen, was deine Website kosten würde? Fordere jetzt dein individuelles Angebot an!

Teile diesen Post :